Erlaubnispflichtige Waffen

Erlaubnispflichtige Waffen

In Deutschland ist der Besitz und der Umgang mit Waffen durch das Waffengesetz (WaffG) streng reguliert. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesetzes ist die Regelung erlaubnispflichtiger Waffen. Diese Kategorie umfasst Waffen, für deren Besitz eine behördliche Erlaubnis erforderlich ist. Hier sind einige wichtige Informationen über erlaubnispflichtige Waffen und die damit verbundenen Vorschriften:

Arten von erlaubnispflichtigen Waffen

Erlaubnispflichtige Waffen im Sinne des Waffengesetzes umfassen:

  • Schusswaffen: Dazu gehören Handfeuerwaffen wie Pistolen und Revolver sowie Langwaffen wie Gewehre und Flinten.
  • Bestimmte Arten von Druckluft-, Federdruck- und CO2-Waffen: Diese Waffen können ebenfalls erlaubnispflichtig sein, wenn sie bestimmte Kriterien hinsichtlich ihrer Energie und Bauart erfüllen.

Kontakt